Wintersport, Corona, Kommunalpolitik, Werkzeuge zur Gedankenordnung, Technologie, Buch und Film. Erleben Sie dieses fulminante Themen-Potpourri, charmant serviert, mit einer Note von Übergängen, schnell und leicht im Abgang.
Angeschlagen von den Ungeheuern der Bliescoast und des Urlaubs machen sich unsere Recken auf die Welt zu retten. Michael hat bereits einen Plan geschmiedet. Abgerundet wird diese Mär von Follow-ups, Film-Tipps und einer Prise Elektromobilität.
Wenn ihr Feedback habt, hinterlasst uns gerne einen Kommentar hier oder auf Twitter. Außerdem freuen wir uns über Bewertungen auf iTunes.
Die 23 + 21. Jubiläumsfolge, mitten im pausenreichen Sommer. Wir besprechen die private Hand in unserem vernetzten Alltag, YouTube Rollenspiele sowie diverse technische Probleme und Lösungen. Garniert mit Bier und dem in unserem Podcast notwendigen Hinterfragen von Methodiken in der Projektarbeit. Dieses mal mit Unterstützung von <hier könnte ihre Marke stehen>.
Wir reden über soziale Medien, die altbewährte Spielepyramide, Elektromobilität und YouTube Videos dazu, Software, Kaffee und Kultur. Diesmal garantiert ohne Tegernseer Hell, dafür mit TikTok ¯\_(ツ)_/¯.
Diesmal mit Rezo’s Presse-Video, Hintergrund-Recherche, der Suche auf der allwissenden Müllhalde und warum ihr zu all diesen Themen nichts in der Bildzeitung findet. Außerdem: Podcast und Serien-Empfehlungen von überraschender Plötzlichlichkeit und überragender Qualität.
Michael und Sven korrespondieren weiterhin im Remote-Modus. Diesmal mit dem Formen von Himmel und Erde, zahlreichen Einschüben, großen und bekannten Bieren und für Kuba!
Dieses mal geht es um das “Neue Normal” in unserem Pandemie-bedingt eingeschränkten Leben, das Tesla Model 3, Winston Churchill, Jörg Heider und noch mehr. In Farbe, und bunt!
Nachdem wir erörtern welche politischen Schlüsse aus Corona gezogen werden und werden sollten, begeben wir uns in die mehr oder minder seichten Gewässer der Cross-Plattform App Entwicklung. Originell verpackt, 100% remote und ohne Hosen.
Warum Elektroautos eigentlich nur Autos sind, wir nach dem Berghof den Rechtsruck in Deutschland einordnen, Sven Fantasy mag und Michael rudern möchte…